Am Samstag, 11.05.2013 krönten die D1-Jugendfußballer der Vereinskooperation SV Niederkirchen 1926, TUS 1898 Olsbrücken, SV 1924 Schallodenbach, SV 1923 Mehlbach und SV 1950 Heiligenmoschel e.V., die unter dem SV Heiligenmoschel gemeldet sind, ihre herausragende Saison mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft. In Otterbach traf man im Endspiel auf die von Axel Roos und David Müller betreute SG Eintracht Kaiserslautern. Beide Mannschaften gewannen zuvor jeweils souverän die Meisterschaften in ihren Gruppen.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten, vor allem in der ersten Halbzeit ein packendes Spiel. Aufgrund eines schweren Abwehrfehlers ging die SG Eintracht bereits nach 30 Sekunden in Führung. Heiligenmoschel blieb aber cool und konnte in den folgenden Minuten den Ausgleich und sogar die Führung erzielen. Kurz vor dem Seitenwechsel bekam die SG Eintracht einen aus SVH-Sicht unnötigen, aber berechtigten Freistoß zugesprochen. Toll ausgeführt schlug der Ball im rechten Tordreieck zum 2:2 ein. Das Spiel mit hohem Tempo und vielen Torchancen auf beiden Seiten ging dann auch mit 2:2 in die Halbzeit.
Wissend, dass das Tempo der ersten Halbzeit nicht anhalten konnte, richtete der SVH seine Taktik nun defensiver aus. Die Abwehrkette wurde ein wenig nach hinten gezogen und die Außenpositionen des Gegners wurden stärker gedoppelt. Die SG kam mit diesen Maßnahmen nun gar nicht mehr so gut zurecht und fand dadurch nicht mehr zu seinem Kombinationsspiel. Heiligenmoschel hatte das Spiel nun von Minute zu Minute besser im Griff. Das Ergebnis waren Konter in Hülle und Fülle welche dann folgerichtig zum 3:2 und 4:2 führten. Weitere klare Torchancen wurden vom SVH aufgrund Kräfte- und Konzentrationsmangel unnötig vergeben. Dennoch war es toll anzusehen, dass dieser Jahrgang nicht nur kämpferisch und taktisch, sondern vor allem auch spielerisch mit zu den besten Fußballern der näheren Umgebung gehört. Als dann der Schlusspfiff ertönte und der Sieg feststand, war die Freude sehr groß. Der SV Heiligenmoschel ist sehr stolz auf diese Mannschaft und bedankt sich ausdrücklich bei den Trainern Tilo Maué und Jürgen Rahm, die diese Mannschaft in den letzten Jahren so erfolgreich geformt und gefördert haben.